![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Limited Edition Faber-Castell: Pen of the Year 2010 Für den Pen of the Year 2010 ist ein Schaftmaterial ausgewählt worden, das ganz dem exklusiven Anspruch der Edition entspricht: kaukasisches Walnussbaumholz - eines der kostbarsten Hölzer überhaupt. Denn dieses ist nicht nur splitterfester sondern auch biegefester als Eiche. Außerdem darf man Walnussbäume nicht einfach fällen, man muss sie ausgraben – denn das besonders begehrte Maserholz reicht als Wurzelknolle tief in die Erde hinein. Wirklich außergewöhnlich ist allerdings eine unnachahmlich schimmernde Intarsie in Bunthärtung mit 24 -karätiger Goldeinlage. Hierzu meißelt ein Graveur von Hand eine Schwalbenschwanzführung ins Metall, welche anschließend in Lederkohle verstählt wird. Beim Abkühlen nimmt die Eisenoberfläche brillant leuchtende Farben an. Schließlich wird eine 24-Karat Goldtauschierung eingearbeitet und auf Hochglanz poliert. Selbst bei großer Erfahrung ist das Ergebnis des Bunthärtens zwar geschickt zu beeinflussen, aber nie bis ins letzte Detail vorherzubestimmen. So gleicht keine Bunthärtung einer anderen. Aufgrund dieser Tatsache und den naturbedingten Unterschieden der Maserung des Walnussholzes handelt es sich bei jedem Exemplar um ein echtes Unikat ! Jetzt neu erhältlich bei Mayr & Fessler In Wien,Österreich. ![]() ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Montblanc Limited Edition - Mark Twain Die diesjährige Writers Edition von Montblanc ist dem bedeutenden amerikanischen Schriftsteller - Mark Twain - gewidmet, dessen wahrer Name Samuel Langhorne Clemens lautete. Das Design des Schreibgeräts ist von eben jenem Fluss inspiriert, der Twain und sein Werk nachhaltig prägte: Die Kappe und der Korpus aus tiefblauem Edelharz erinnern mit ihren geschwungenen Wellenlinien an die seichten Wogen des Flusses. Die Gestaltung des Kappenkopfes ist den Schornsteinen der Mississippidampfer nachempfunden, deren Dampf durch das elfenbeinfarbene Edelharz symbolisiert wird. Ein beliebtes Musikinstrument der Südstaaten aus jener Zeit ist die Maultrommel, sie findet sich in stilisierter Form als Clip des Schreibgerätes wieder. Die filigrane Gravur von zwei Faden auf der rhodinierten 18 K Goldfeder zollt dem Autor zahlreicher Abenteurer-Romane Tribut, denn der Ruf „Mark Twain“ signalisierte in der Seemannssprache eine Tiefe von „Zwei Faden“. Die Signatur des Literaten und das elfenbeinfarbene Montblanc Emblem auf dem Kappenkopf vollenden diese außergewöhnliche Edition. Jetzt erhältlich als Füllhalter, Tintenroller, Kugelschreiber oder im Set mit einem Drehbleistift bei Mayr & Fessler in Wien, Österreich. ![]() ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Caran d´Ache - Snakewood Die neue Kollektion Varius Snakewood von Caran d´Ache verleitet bereits beim ersten Anblick zum Anfassen. Das hochwertige und seltene Schlangenholz stammt aus dem tropischen Guyana bzw. Surinam. Das getigerte Rotbraun des Holzes, seine kontrastreichen Farbnuancen sowie variantenreiche Maserung erinnern an die Struktur einer Schlangenhaut. Schlangenholz zählt zu den härtesten und zugleich zu den teuersten Hölzern der Welt. Durch die naturbedingten Unterschiede in Farbnuance und Struktur des Holzes wird jedes Stück zu einem echten Unikat. Die Kappe und die übrigen Metallbeschläge sind versilbert und rhodiniert. Jetzt erhältlich als Füllhalter, Kugelschreiber bei Mayr & Fessler in Wien, Österreich. ![]() ![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
NEU: Montegrappa jetzt im Sortiment ! Wir freuen uns Ihnen die Schreibgeräte-Manufaktur Montegrappa als neuen Partner von Mayr & Fessler präsentieren zu dürfen. Sehen Sie die gesamte Kollektion unter: Montegrappa - Kollektion ![]() ![]() |
![]() |
<< zurück | weiter >> |